
Vodafone Easybox nach Umzug konfigurieren
Du besitzt eine Vodafone-Easybox und fragst Dich, wie Du sie nach Deinem Umzug anschließt? Außerdem möchtest Du wissen, was Du bei Störungen tun kannst? Dann bist Du hier genau richtig.
Wir verraten Dir, die wichtigsten Schritte bei der Installation, Einrichtung und Fehlerbehebung.
Was muss ich mit der Vodafone Easybox nach dem Umzug machen?
Vodafone hat eine eigene Router-Produktlinie ins Leben gerufen, damit Du Dein Zuhause schnell und unkompliziert via DSL mit dem Internet verknüpfen kannst. Hier ist der Name Programm, denn die Installation ist wirklich easy – wir zeigen Dir, wie es geht.
- Schritt: Lege Dir den Installationscode und den Packungsinhalt bereit
Wenn Du einen DSL-Anschluss bei Vodafone beantragt hast, erhältst Du per Post einen Installationscode für Dein Modem. Mit den darauf vermerkten Anschlussdaten verifizierst Du Dich später als Inhaber Deines Anschlusses.
Außerdem benötigst Du:
- die Easybox
- das zugehörige Netzteil
- ein DSL-Kabel
- ein LAN-Kabel
All diese Komponenten liefert Dir Vodafone direkt nach Hause. Außerdem erhältst Du eine Installationsanleitung, Schrauben und einen WLAN-Aufkleber.
- Schritt: Verbinde die Kabel
Platziere die Easybox in Nähe Deines Telefonanschlusses – entweder Du stellst sie auf oder hängst sie an die Wand. Nun schließt Du die Kabel an die richtige Stelle an.
- Das DSL-Kabel verbindest Du mit dem Telefonanschluss.
- Die Easybox verbindest Du dann mit dem Netzteil, das wiederum in die Steckdose gehört.
- Schritt: Konfiguriere Deine Easybox nach dem Umzug

Du hast insgesamt drei Möglichkeiten, Deine Easybox zu konfigurieren: Konfiguration über LAN-Kabel: Schließe das LAN-Kabel einfach an Deinen Laptop an.
Konfiguration über das Telefon: Verbinde Dein analoges Telefon mit der Easybox, hebe den Hörer ab und folge den telefonischen Anweisungen.
Konfiguration über WLAN: Suche mit Deinem Computer nach der Easybox und klicke dann auf „Verbinden“.
Danach gibst Du die Zugangsdaten, die auf dem WLAN-Aufkleber vermerkt sind, ein.
Rufe dann in Deinem Browser, nicht in der Suchmaschine, die Adresse „192.168.2.1” oder „easy.box” auf. Jetzt erscheint die Easybox-Webseite, auf der Du nun „Aktivieren | Aktivierung starten” drückst. Deine Easybox stellt nun eine Verbindung mit dem Vodafone-Netz her.
Zum Schluss musst Du noch den Modem-Installationscode und im weiteren Verlauf Dein Easybox-Kennwort, ebenfalls auf dem Aufkleber vermerkt, eingeben.
Wichtig: Für einen maximalen Schutz solltest Du Dir ein eigenes Kennwort anlegen. Die Weboberfläche Deines Routers gibt Dir die Möglichkeit, ein neues Zugangskennwort und WLAN-Passwort zu erstellen.
Du hast insgesamt drei Möglichkeiten, Deine Easybox zu konfigurieren:
Vodafone Easybox: nach Umzug kein Internet
Manchmal kommt es vor, dass keine Verbindung zum Internet möglich ist. Einige Kunden berichten auch davon, dass sie nach Umzug keine Telefonverbindung mit der Easybox herstellen können.
Sollte das bei Dir der Fall sein, hast Du folgende Optionen:
- Führe die einzelnen Installations- bzw. Einrichtungsschritte erneut durch.
- Informiere Dich auf den Hilfe-Seiten von Vodafone.
- Nimm Kontakt mit dem Vodafone-Service auf und lass Dich Schritt für Schritt durch den Installationsprozess leiten.
Weitere Fragen zu Deinem Vodafone Umzug mit Easybox und Co. beantworten wir Dir auf unserer Webseite: www.netztarif.eu/vodafone-umzug