Vodafone Festnetz Umzug – leicht und schnell gemacht

Vodafone Festnetz Umzug – leicht und schnell gemacht

Bei einem Umzug kannst Du Deinen Vodafone-Festnetzvertrag ganz einfach mitnehmen. Wir verraten Dir, wie Du Vodafone schnell und bequem Deinen Adresswechsel mitteilst.

Außerdem beantworten wir Dir Fragen rund um die Themen Sonderkündigungsrecht, Umzugskosten und Routeranschluss.

Weitere Information zum Thema Umzug mit Vodafone beantworten wir dir auf unserer allgemeinen Ratgeberseite: Vodafone Umzug

Vodafone: Umzug melden, Vertrag mitnehmen

Vodafone verfügt in Deutschland über eine gute Netzabdeckung. Deshalb kannst Du bei einem Umzug Deinen Vodafone-Vertrag unkompliziert mitnehmen.

Damit Dein Umzug mit Deinen Vodafone-Produkten reibungslos klappt, solltest Du Deinen Festnetz-Anbieter früh genug über Deine Pläne informieren.

Etwa 4-6 Wochen bevor Du umziehst, solltest Du Vodafone deshalb Deinen Umzugswunsch und die neue Adresse mitteilen.

Vodafone-Umzugsformular: Schneller, einfacher besser

Du bist bei Deinen Vodafone-Produkten auf dem neuesten Stand. Nun ist es Zeit, auch die Kündigung modern zu gestalten.

Statt einem formlosen Brief kannst Du ganz einfach unseren Vodafone Umzugsservice nutzen.

  1. Wähle aus, ob Du mit Mobilfunk oder Festnetz umziehen möchtest.
  2. Gib Deine persönlichen Daten ein.
  3. Wähle Dein Umzugsdatum – fertig!

Umzug mit Festnetz: Sonderkündigungsrecht bei Vodafone

Mit Red Internet & Phone Tarifen bekommst Du Internet und Festnetz aus einer Hand. Das ist besonders praktisch, denn so liefert Dir Vodafone neben einer Internetflatrate auch eine Festnetzflatrate dazu.

Leider ist es nicht immer möglich, Vodafone-Produkte mitzunehmen. Schließlich müssen dafür die technischen Gegebenheiten stimmen.

Ist das nicht der Fall, kannst Du laut § 46 Abs 8 TKG von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Die Kündigungsfrist beginnt dabei am Umzugstag und endet nach 3 Monaten. 

Vodafone: Festnetz vor Umzug prüfen

Du möchtest wissen, ob Deine gewohnten Produkte auch an Deiner neuen Adresse verfügbar sind? 

  • Die Verfügbarkeit von Vodafone Kabeltarifen überprüfst Du hier.
  • Die Verfügbarkeit von Vodafone DSL-Tarifen checkst Du hier.

Vodafone Easybox anschließen: 3 Möglichkeiten

Wenn Du nach Deinem Umzug in Deinem neuen Zuhause via Festnetz telefonieren möchtest, musst Du die Easybox – den Vodafone eigenen Router – anschließen.

Dafür gibt es drei verschiedene Möglichkeiten. Entweder Du schließt den Router per mitgeliefertem LAN-Kabel an Deinen Computer an oder Du verbindest Dich mithilfe von WLAN und den passenden Zugangsdaten bzw. Kennwörtern.

Alternativ kannst Du Dein analoges Telefon nutzen, um eine Verbindung mit dem Internet aufzubauen. Dazu nimmst Du einfach den Hörer ab und folgst den Anweisungen, die Dir am Telefon gegeben werden.

Vodafone: Kosten bei Festnetzumzug

Vodafone berechnet pauschal 39,99 Euro, wenn Du mit Deinem Internet- und Festnetzvertrag umziehst. Die Kosten werden erhoben, um Techniker zu bezahlen oder die Mitnahme der Rufnummer zu ermöglichen.

Übrigens: Falls Du zuvor einen Kabelvertrag hattest und dieser aufgrund von technischen Gegebenheiten nicht mehr fortgeführt werden kann, macht Dir Vodafone ein alternatives Angebot.

Entscheidest Du Dich für einen neuen Vertrag, kann Dir Vodafone die Umzugskostenpauschale von knapp 40 Euro erlassen.

Hast Du sonst noch Fragen zum Thema Vodafone und Umzug? Dann informiere Dich auf unserer Webseite www.netztarif.eu/vodafone-umzug/.