
Vodafone Kabel: Umzug mit deinem Kabelanschluss
Du planst einen Umzug mit deinem Vodafone Kabel-Vertrag? Wir verraten Dir in drei einfachen Schritten, wie Du auch nach Deinem Umzug ultraschnell mit Deinem Vodafone Kabelanschluss surfst.
Weitere Informationen zum Umzug mit Vodafone findest du auf unserer allgemeinen Ratgeberseite: Vodafone Umzug
Vodafone Kabel Deutschland: Umzug in 3 Schritten
Mit Deinem Kabelvertrag von Vodafone bist Du mit bis zu 1000 Mbit/s Download-Geschwindigkeit im Internet unterwegs. Natürlich musst Du auch an Deinem neuen Wohnort, solange es die Verbindung zulässt, nicht auf Deinen Vertrag verzichten.
Mit der richtigen Planung und den passenden Vorüberlegungen steht Deinem Vodafone-Umzug inklusive Kabelvertrag nichts mehr im Weg – wir unterstützen Dich dabei!
1. Vodafone Umzug: Kabel-Vertrag prüfen
Du kannst bares Geld sparen, wenn Du Dich vor Deinem Umzug mit Deinem Vertrag beschäftigst. Sieh Dir Deine Vertragskonditionen an und gleiche sie mit aktuellen Kabeltarifen ab.
In unserer Rubrik Kabel Tarife erfährst Du alles über die maximal mögliche Downloadgeschwindigkeit, Flatrates und natürlich Preise. Damit erhältst Du die Chance, mehr Leistung zu einem geringeren Monatspreis zu erhalten.
Übrigens: Vodafone erlässt Dir die Umzugsgebühr, wenn Du Dich für einen Neuvertrag mit erneuter Vertragslaufzeit von 24 Monaten entscheidest. So sparst Du nochmals 39,95 Euro.
2. Vodafone Kabel: bei Umzug Verfügbarkeit checken
Möchtest Du Deinen aktuellen Tarif mitnehmen? Dann empfehlen wir Dir vor Deinem Umzug, zu checken, ob Vodafone Dir an Deiner neuen Heimatadresse die gleiche Verbindung ermöglichen kann. Prüfe dafür Deine vorliegenden Vertragskonditionen und die Verfügbarkeit.
Unser Tipp: Netztarif ist ein offizieller Partner von Vodafone. Wir geben Dir in unserer Rubrik Kabel Tarife einen Überblick über attraktive Kabelpakete. Außerdem hast Du hier die Möglichkeit, die Verfügbarkeit Deiner Produkte an Deiner neuen Adresse zu überprüfen.

Gut zu wissen! Vodafone Kabel: Kündigung bei Umzug
Manchmal passiert es, dass Vodafone keine Möglichkeit hat, Dir Deinen Kabeltarif in gewohnt guter Qualität auch am neuen Wohnort anzubieten. Dann hast Du laut Telekommunikationsgesetz die Möglichkeit, außerordentlich zu kündigen.
Keine Sorge: Vodafone verfügt über einen ausgezeichneten Kundenservice und prüft automatisch, ob sie Dir eine andere Technologie in Deiner Region anbieten können.
Zusätzlich kannst Du Dich darüber informieren, ob womöglich ein DSL Tarif für Dich infrage kommt. In unserer Rubrik DSL Tarife kannst Du kostenlos checken, welche Produkte bei Dir erhältlich sind.
3. Vodafone Kabel: Umzug melden
Im dritten und letzten Schritt meldest Du Vodafone Deinen Umzug. Das geht einfacher als gedacht – in nur 5 Minuten füllst Du unser Umzugsformular aus.
Auch wenn die Meldung schnell gemacht ist, solltest Du ausreichend Vorlaufzeit einplanen, etwa 6-8 Wochen. Vodafone hat so genügend Zeit, Deinen Umzug zu planen und reibungslos in die Tat umzusetzen.
Sollte es doch zu Verzögerungen kommen, leidet so Dein berufliches oder privates Surfverhalten nicht. Bei Fragen kannst Du Dich an Netztarif oder den Vodafone Kundenservice wenden.
Vodafone: Umzug mit Kabeltarif – Dein Zeitplan
Wichtige Schritte | Zeitfenster |
Aktuellen Vertrag prüfen | 12 Wochen vor Umzug |
Internetverfügbarkeit am neuen Wohnort checken | 10 Wochen vor Umzug |
Umzug melden | 6-8 Wochen vor Umzug |
Du hast weitere Fragen zum Thema Umzug mit Vodafone Produkten? Antworten findest Du unter netztarif.de/vodafone-umzug.