Vodafone Umzug: Techniker – wann kommt er?

Vodafone Umzug: Techniker – wann kommt er?

Manchmal ist es nötig, dass beim Vodafone-Umzug ein Techniker zu Dir nach Hause kommt. Wir verraten Dir, ob Du für den Termin etwas vorbereiten musst und was der Techniker beim Vodafone-Umzug kostet.

Techniker Termin bei Umzug 

Einfach Router anschließen und das Internet läuft – das ist leider nicht immer so einfach. In einigen Fällen kommt beim Vodafone-Umzug ein Techniker in Dein neues Zuhause.

Keine Sorge, Du wirst vorab mit ausreichendem Abstand über den anstehenden Techniker-Termin informiert – entweder per Brief, SMS oder E-Mail.

Kommt ein Techniker zu mir?

Diese Frage können wir Dir nicht pauschal beantworten, denn das entscheidet die Telekom. Jedes Gebäude bekommt im System der Telekom entweder den Vermerk „Selfinstall“ oder „Technikerinstallation“.

Das gilt übrigens für das ganze Gebäude, und nicht für die einzelnen Wohneinheiten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Dein vorheriger Mieter oder Eigentümer in der Wohneinheit einen Anschluss hatte. 

Für Dich bedeutet das: Ist kein „Selfinstall“ hinterlegt oder gibt es Probleme bei der Internetverbindung, muss immer ein Techniker herauskommen.

Was macht der Techniker von Vodafone?

Der Telekom-Techniker hat bei einem Umzug die Aufgabe, den Wohnungs- bzw. Hausanschluss mit dem Vodafone-Netz zu verbinden. Nur so kannst Du im Anschluss reibungslos auf das Internet zugreifen.

Übrigens: Der Techniker misst an dem Termin die Telefondose durch und arbeitet, falls nötig, an dem Hausverteiler, dem sogenannten APL.

Schließt der Techniker meine Geräte an?

Vodafone Umzug: Techniker - wann kommt er?

Nein, der Techniker kümmert sich lediglich darum, dass der Anschluss funktioniert. Das Modem und alle anderen Hardwareteile musst Du selbst anschließen. 

Ergeben sich dabei Probleme, kannst Du Dich an den Vodafone-Kundenservice wenden. Alternativ kannst Du die Installationsapp nutzen.

Wie lange braucht ein Vodafone Techniker?

Vodafone teilt Dir vorab ein grobes Zeitfenster mit, in dem der Techniker bei Dir eintrifft. Der eigentliche Technikertermin ist in der Regel in etwa 30-60 Minuten abgeschlossen.

Wenn es Probleme gibt, ein rückkanalfähiger Verstärker installiert werden muss oder ein Austausch der aktuellen Kabeldose gegen eine mit Data/F-Steckplatz nötig ist, kann der Termin länger dauern.

Welche Vorbereitungen muss ich treffen, wenn der Techniker kommt?

Damit beim Technikertermin alles reibungslos klappt, kannst Du folgendes tun:

  • Achte darauf, dass Dein Klingelschild mit einem gut lesbaren Namen versehen ist.
  • Sorge dafür, dass Du an dem Termin vor Ort bist oder beauftrage eine andere Person damit, dem Techniker Zugang zu verschaffen.
  • Informiere Dich vorab, wo sich der Hausverteiler befindet (in der Regel im Keller).

Wie erreiche ich einen Techniker von Vodafone?

Den Techniker, der zu Dir nach Hause kommt, kannst Du in der Regel nicht direkt erreichen. Bei Fragen kannst Du Dich aber jederzeit an die Vodafone-Service-Hotline wenden.

Telefonnummer: 0800 1721212

Kann ich den Technikertermin beim Vodafone-Umzug verschieben?

Du bekommst keinen Urlaub oder der Termin passt Dir schlichtweg nicht? Kein Problem, denn Du hast die Möglichkeit, den Termin zu verlegen.

Vodafone sendet Dir per SMS oder E-Mail einen Link zu einem Onboarding-Portal. Folge dem Link und ändere ganz einfach den Termin. Das Ganze kannst Du übrigens bis 4 Tage vor dem Techniker-Besuch machen.

Falls der Techniker nicht zum vereinbarten Zeitpunkt kommt, wende Dich an Vodafone und vereinbare einen Ersatztermin.

Was kostet mich der Techniker?

Bei einem Vodafone-Umzug ist der Techniker inklusive. Mit der Umzugskostenpauschale in Höhe von 39,99 Euro sind die Kosten für einen Techniker, der zu Dir nach Hause kommt, abgedeckt.

Du hast noch weitere Fragen? Wir liefern Dir Antworten rund um das Thema Vodafone und Umzug auf unserer Webseite: www.netztarif.eu/vodafone-umzug.